|
Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen(FSG) Jahresbericht 2009
- Gründung des Freundschaftskreises: 03.02.2006
- Partnerschaft geschlossen: 13.05.2006 in Soucy/Yonne 01.07.2006 in Göcklingen
- Mitgliederzahl leicht gestiegen
- Der Freundschaftskreis hat jetzt (65 Familien-) Mitglieder (32 Beitragszahler).
- Als gemeinnützig anerkannt
- Der FSG ist im Vereinsregister eingetragen und im Juni 2008 als gemeinnützig
anerkannt worden.
Jugendliche und Kinder aus Soucy besuchen Göcklingen
Vom 30.Mai bis zum 01.Juni 2008 besuchten 20 Kinder und Jugendliche aus Soucy
Göcklingen. Unter Federführung von Manuela Laub, unterstützt von vielen Helfern
und Gastfamilien, bot der Göcklinger Jugendtreff den Gästen mit ihren 5
Betreuern ein buntes Programm. Auch der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde,
unser Saimen, trug mit einer Ritterwanderung viel zum Gelingen bei. Der
Sportverein überließ den Gästen die Gaststätte und die Sanitäranlagen. Der
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land, Klaus Stalter, ließ es sich
nicht nehmen, den kleinen Gästen am Samstag einen Besuch abzustatten. Sein
Gastgeschenk, 2 Kisten voller Eis, wurde mit Begeisterung angenommen. Ein
Spielfest auf dem Rasenplatz und eine Dorfrallye gehörten ebenso zum Programm.
Ortsbürgermeister Fritz Garrecht bedankte sich ganz herzlich für die tolle
Betreuung während des dreitägigen Besuchs. Zum Schluss lud er die Gäste ins
Rathaus ein. Dort durften sie sich in das Goldene Buch der Ortsgemeinde
eintragen. Die begeisterten Kommentare zeugen vom Erfolg des Besuchs.
Besuch aus der Partnergemeinde während des Weinfestes-Partnerschaftsstele
enthüllt-
Nahezu 50 Besucher aus unserer Partnergemeinde, darunter la présidente du
Comité de Jumelage de Soucy, Josiane Logeais, und die wieder gewählte
Bürgermeisterin, Mireille Ladrange, waren während des dreitägigen Weinfestes
im Juni Gäste der Ortsgemeinde und des FSG. Sie waren in Privatquartieren
untergebracht. Ein umfangreiches Programm erwartete die Gäste. Neben der
Teilnahme am Weinfest wurden unsere Gäste am Samstagmorgen von
Verbandsbürgermeister Klaus Stalter im Rathaus der Verbandsgemeinde empfangen.
Auch Dank der Übersetzung durch den 2.Vorsitzenden des FSG, Jean-Jaques Sarton,
gewannen sie dabei Einblicke in unsere kommunale Verwaltungsstruktur. Ebenso
stand eine geführte Wanderung zu unserem Biotopweiher auf dem Programm. Hans
Frech, Vorsitzender des NABU Landau-Land, und Doris Wissing als Übersetzerin,
brachten den Gästen die örtlichen Bemühungen um den Naturschutz näher. Eine
Kaffeetafel auf Einladung der Göcklinger Landfrauen wurde von den Gästen gerne
angenommen. Am Sonntagmorgen wohnten dann eine stattliche Anzahl von
Teilnehmern der Enthüllung der Partnerschaftsstele bei. Ortsbürgermeister Fritz
Garrecht zeigte sich froh über die seit 2 Jahren bestehende Partnerschaft. Die
Stele erwecke in ihrer Farbgestaltung den Eindruck eines gebundenen
Blumenstraußes, in dem die beiden Ortswappen der zentrale Mittelpunkt sind und
sich in freundschaftlicher Nähe begegnen. Sowohl die Farben des Göcklinger
Ortswappens und die der französischen Nationalflagge finden sich in dem
Farbenspiel wieder. Mehrere tausend Mosaiksteine fügen sich zu einer Einheit
zusammen, die symbolisch für die wachsende Freundschaft zwischen den beiden
Gemeinden stehe. Bürgermeisterin Mireille Ladrange dankte der Gemeinde für den
herzlichen Empfang. Sie wünschte ebenso wie die Vorsitzenden der beiden
Freundschaftskreise Soucy(Josiane Logeais) und Göcklingen(Günter Löhlein), dass
beide Gemeinden ihre Freundschaft vertiefen mögen. Gestaltet wurde die Stele von
der Künstlerin Cilli Backenstraß und fleißigen Helfern, darunter 20 Buben und
Mädchen, die eine Gemeinschaftsleistung zum Thema Partnerschaft erbringen
wollten. Inschriften auf zwei Metalltafeln, entworfen von Hermann Frech, weisen
auf die Bedeutung der Stele hin. Eine Sandsteinplatte als Gastgeschenk der
Soucyaten lädt jetzt zum Besuch der Partnergemeinde ein. Tief bewegt traten die
Gäste am Sonntagnachmittag die Heimreise an.
Gegenbesuch in Soucy
Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt im Mai des nächsten Jahres ist ein
Gegenbesuch (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) geplant.
Allen, die im verflossenen Jahre auf vielfältige Weise mitgeholfen haben, das
Band der Freundschaft fester zu knüpfen, sagen wie unseren herzlichen Dank.
Günter Löhlein
(1.Vors.des FSG)
|
|