Ein unvergessliches Wochenende in Soucy
Am 23 Juni fuhr eine Gruppe, bestehend aus 18 Kindern und Jugendlichen sowie
7 Betreuer nach Soucy. 13 weitere Jugendliche höheren Alters nutzten diese Fahrt
um die bereits engen Beziehungen zu den Einwohnern von Soucy zu vertiefen.
Das Programm, welches für die Jugendlichen vorbereitet wurde hatte
schwerwiegende Folgen. Wie wir erfahren haben ist ein erneuter Besuch in
Göcklingen von den Kindern aus Soucy bereits gewünscht. Unsere Betreuerinnen
werden wohl eine schwere Aufgabe haben, damit der Besuch im nächsten Jahr genau
so gut abläuft wie diese Begegnung in Soucy.
Die Qualität des Austausches und die Anzahl an Teilnehmer beim gemeinsamen
Essen der Kinder, Jugendlichen, deren Betreuer und Eltern (über 80 Personen)
sprechen Bände.
Als damals Göcklingen den Besuch der Delegation aus Soucy empfing, waren die
Teilnehmer beide Gemeinden mit Sicherheit ein wenig ängstlich. Dies war aber
unbegründet. Zwischen beiden Gruppen hat es sofort gefunkt. Zahlreichen Kontakte
und gegenseitige Besuche fanden, seitdem, statt. Soucy ist für die Göcklinger
ein Stück Heimat geworden. Freunde besucht man gerne. Genauso ist es auch
umgekehrt.
Zwischen den Kinder hat es schon vor einem Jahr die ersten Kontakte gegeben.
Es war auch hier Liebe auf den ersten Blick. Der jetzige Besuch war die
vorläufige Krönung der Begegnungen; weitere werden sicher folgen. Schon jetzt
möchten manche junge Leute Französisch, respektive Deutsch lernen. Private
Besuche sind auch geplant.
Die älteren Semester hatten natürlich ein eigenes Programm. Am Samstag wurde
Noyers, ein mittelalterliches Dorf, besichtigt. Darauf folgte ein opulentes aber
feines Mahl in einem rustikalen Restaurant. Alles war regional sogar die
Arbeitskleidung des Personals (Tracht der Gegend). Als nächstes folgte der
Besuch der Kellerei von Bailly, einer ehemaligen und imposanten Steingrube, die
heute von einer Winzergenossenschaft betrieben wird, wo 6 bis 7 Millionen
Flaschen Cremant fast 2 Jahre bis zur richtige Reife lagern. Diese Steingrube
beherbergt schöne Skulpturen, die auch bewundert wurden.
Am Samstag Abend versammelten sich die Senioren im Festsaal. Einige Betreuer
sowie 2 nicht mehr ganz so junge Kinder konnten auch ein wenig Zeit finden, um
mit den Erwachsenen zu essen und danach den Abend beim Tanzen und Spielen zu
beenden.
Am Sonntag, pünktlich um 14 Uhr (eigentlich 15 Uhr) erfolgte die Heimfahrt. Wie
gewohnt dauerte das gegenseitige Verabschieden eine gute Stunde. Am liebsten
wären einige in Soucy geblieben, andere mit nach Göcklingen gefahren.
Nicht nur der Angriff auf die Hüften (ein 5 Gänge-Menü mit erlesenen Gerichte
und Weinen) machte den Teilnehmern zu schaffen, auch die zahlreichen Eindrücke,
die unbeschreibliche Gastfreundschaft werden Erinnerungen tief im Herzen
hinterlassen.
Jean-Jacques
|