Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen(FSG)
Jahresbericht 2006
Erstes Zusammentreffen mit Vertretern aus Soucy/Yonne(16./17.07.2005)
Eine neunköpfige Delegation aus Soucy kam am Wochenende zur ersten Kontaktaufnahme nach Göcklingen.
Nach den 2 Tagen zeigte sich die französische Delegation von der Gastfreundschaft beeindruckt und
bekundete ihr starkes Interesse an einer Partnerschaft. Ortsbürgermeister Fritz Garrechts Fazit
lautete beim Abschied: Als Gäste seid ihr nach Göcklingen gekommen, als Freunde fahrt ihr wieder
zurück.
Besuch in Soucy am 5./6.11.2005
12 Teilnehmer machten sich nach Soucy auf, um das Dorf und die Leute (les Soucyates) kennenzulernen.
Die örtlichen Vereine stellten sich in Wort und Bild vor. Bei 2 Rundfahrten lernten die Göcklinger
die Sehenswürdigkeiten in und um Soucy kennen. An Speis und Trank bestand während der 2 Tage kein Mangel.
Gründung des Freundschaftskreises am 3.02.2006
Eine Satzung als nicht eingetragener Verein wurde beschlossen. 29 Mitglieder traten spontan dem neuen
Verein bei. Alle Vorstandsämter konnten auf Anhieb besetzt werden. Der Ortsbürgermeister Fritz
Garrecht und sein Beigeordneter Hans Hafner gehören dem Vorstand an. Inzwischen ist der Verein um ein
paar Mitglieder gewachsen.
Partnerschaftszeremonie in Soucy(13./14.05.2006)
Eine große Zahl von Bürgern aus Soucy und 22 Teilnehmer aus Göcklingen nahmen an der Zeremonie auf dem
Schulhof der örtlichen Grundschule teil. Vertreter des Partnerschaftsverbandes waren aus Dijon und
Auxerre angereist. Kinder und die Musikkapelle aus dem nahen Sens gestalteten die Feier mit. Am Abend
waren wir zum Abendessen und zum anschließenden Tanz in die Festhalle eingeladen. Am nächsten Morgen
wurde die Partnerschaftstafel am Ortseingang enthüllt. Nach dem Mittagessen verabschiedeten wir uns auf
französische Art ganz herzlich von unseren Gastgebern.
Teilnahme am 50-jährigen Jubiläum des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund im Plenarsaal des Landtages(17.05.2006)
Eine gemischte Delegation nahm am Festakt im Plenarsaal des Landtages in Mainz teil.
Gegenunterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Göcklingen(1./2.07.2006)
Eine 24-köpfige Delegation aus Soucy, angeführt von Bürgermeisterin Mireille Ladrange und der Präsidentin
des Comité de Jumelage de Soucy, Josiane Logeais, besuchte uns. In der festlich geschmückten
Kaiserberghalle wurde die Partnerschaftsurkunde von den beiden Bürgermeistern unterzeichnet und die
Nationalhymnen von der örtlichen Musikkapelle gespielt. Martine Durand-Krämer, Generalsekretärin des
Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund, hielt die Festansprache. Das Rahmenprogramm wurde von
den Kindern des Kindergartens, dem Jugendtreff, dem Männergesangverein(mit zeitweise weiblicher Verstärkung),
den beiden Kirchenchören und der Musikkapelle gestaltet. Als Gastgeschenk der Gemeinde erhielt Bürgermeisterin
Ladrange das Wappen von Soucy, von Hans Stortz als Intarsienarbeit gestaltet. Passend zur feierlichen Stimmung
kam der Sieg der französischen Nationalmannschaft über Brasilien, was mit dem erneuten Spielen der Marseillaise
gefeiert wurde. Abschließend konnten sich die zahlreichen Teilnehmer am Büfett, das von den örtlichen
Hobbyköchen Klaus Hohlreiter und Alfred Roth bereitet worden war, laben.
Am Sonntag schlossen sich der Besuch der Ausstellung von Karl Reinhardt Weinbaugeräte Anno dazumal
im Hause Reither und eine Ortsführung durch den Ehrenbürger Hermann Frech an.
Kerwebesuch der AS Soucy(18.-23.08.2006)
Die Fußballer der AS Soucy unter Führung ihres Präsidenten und Beigeordneten der Gemeinde Soucy
sowie des Präsidenten du Tennis Club de Soucy, Michel Péché, besuchten uns während unserer Kerwe.
Das Fußballspiel, unter Leitung des ehemaligen Schiedsrichters der Zweiten Liga, Péché, entschieden
unsere Gäste mit 4:2 für sich. Wir tauschten Gastgeschenke aus, und die Fußballer durften sich in
das Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Schließlich feierten wir im Pfarrgarten miteinander Kerwe,
wobei internationales Flair aufkam, zumal Massimo Cereotti, ein Freund der Göcklinger vom Luganer
See, mit seinen Freunden Hits aus den 80er Jahren erklingen ließ.
Katholische Pfarrgemeinde fährt nach Soucy(7.-9.Oktober 2006)
Eine achtköpfige Gruppe aus Vertretern des Pfarrgemeinderates, des Verwaltungsrates, der
katholischen Frauengemeinschaft und des Kirchenchores machte sich unter Führung ihres Pfarrers,
Hans Meigel, nach Soucy auf. Bei einer Sonntagsmesse wurden Lesungen, Fürbitten und Gesänge
abwechselnd in französischer und deutscher Sprache vorgetragen. Als Souvenir überreichte Schwester
Eliane den Gästen aus der Südpfalz einen Keramikleuchter für das Göcklinger Gotteshaus.
Sprachkurse
Zwei Anfängerkurse mit insgesamt 20 Teilnehmern laufen seit Oktober dieses Jahres.
Ein Konversationskurs ist geplant.
Dank und Ausblick 2007
Der Ortsgemeinde und ihrem Gemeinderat sagen wir Dank für alle Beschlüsse und insbesondere für die
finanzielle Unterstützung, die der Partnerschaft den Weg geebnet haben.
Bei allen Unternehmungen war uns Jean-Jacques Sarton, der zweite Vorsitzende unseres
Freundschaftskreises, als nimmermüder Übersetzer und Vorbereiter eine große Hilfe.
Ihm gebührt unser herzlicher Dank.
Danke sagen wir auch Paul Kleiner für die vielen Berichte in der Tagespresse ebenso wie der
Tagesschau RP für ihren Fernsehbericht.
Erwähnt soll schließlich werden, dass auch Einzelfamilien aus Soucy nach Göcklingen gekommen sind,
um Kontakte zu knüpfen.
Der Sportverein fährt im Sommer nach Soucy. Andere Vereine haben ihr Interesse an einem Besuch bekundet.
Günter Löhlein
(Vors. des FSG)
|